
Imaginäre Landkarte. Oder. Imaginierte Landschaft. Oberflächen von Atollen. Auf und Abtauchendes. Tiefe und Untiefe. Massiv. Atome und Partikel. Gebündeltes und Gestrecktes. Cluster. Klang. Aufgewühltes. Langgezogenes Rot. Was ausrutscht von der Zunge. Zungenbrecher. Umspülendes und Umspültes. Blau. Flecken und Flächen. Surreal. Real. Kartographiertes neben eisigem Weiss. Vernarbtes. Vernähtes. Fäden. Schlingen. Zwischen sich klumpendem Dunkel. Braunes Braun. Ultramarin- braun. Tintiges Blau. Keine Zeit. Signale. Schrapnellspur. Schorf. Kruste. Oben wie. Das Gebirge blaues Braun. Unten. Tiefer. Untiefen. Sich stützend stürzen. Fern. Fernes nah. Nach dem Gewordenen. Von Flächen und Furchen. Im Raum Reales.
Eckhard Rhode
10./11. 1. 2023
Text von Eckhard Rhode zu „Schildkröteninsel„
1.
Seit ich sie kenne, seit ich sie zum ersten Mal gesehen habe, haben die Bilder, die Malerei und die Zeichnungen von Christine Ratka mir ein bestimmtes Vertrauen vermittelt, und habe ich den Bildern und der Malerei von Christine Ratka ein bestimmtes Vertrauen entgegen gebracht. Vertrauen in dem Sinne, daß ihre Bilder mich einladen, bei ihnen zu bleiben; „bleiben“ in dem Sinne: sie zu betrachten, alltäglich, ihnen beizuwohnen, von ihnen und anderen Gemälden, die sie beeinflussten, zu sprechen, und mit ihnen zu leben.
(Weiterlesen mit Klick auf das Bild)

Text von Eckhard Rhode zu den Bildern des „Hongkong„-Zyklus
Vier Gemälde von Christine Ratka
0.
Vom „..Gegebenen..“(1) ausgehen, das als Form einer Vorgabe, einer Setzung auf die vier Gemälde von Christine Ratka gewirkt hat. Zum einen der sich zuspitzende, gewalttätige Konflikt um die Annektierung der Sonderverwaltungszone Hongkong durch die ‚Volksrepublik China‘ in Hongkong im Jahr 2019; zum anderen die Fernsehbilder, Photographien und Erzählungen, die es davon zu sehen und zu hören gibt.
(Weiterlesen mit Klick auf das Bild)

Videotrailer der Ausstellung Inseln aus Papier:


Eckhard Rhode – Christine Ratka: Gespräch über die Arbeit (Ausschnitt)