Text von Eckhard Rhode zu „Schildkröteninsel“
1.
Seit ich sie kenne, seit ich sie zum ersten Mal gesehen habe, haben die Bilder, die Malerei und die Zeichnungen von Christine Ratka mir ein bestimmtes Vertrauen vermittelt, und habe ich den Bildern und der Malerei von Christine Ratka ein bestimmtes Vertrauen entgegen gebracht. Vertrauen in dem Sinne, daß ihre Bilder mich einladen, bei ihnen zu bleiben; „bleiben“ in dem Sinne: sie zu betrachten, alltäglich, ihnen beizuwohnen, von ihnen und anderen Gemälden, die sie beeinflussten, zu sprechen, und mit ihnen zu leben.
(Weiterlesen mit Klick auf das Bild)

Text von Eckhard Rhode zu den Bildern des „Hongkong„-Zyklus
Vier Gemälde von Christine Ratka
0.
Vom „..Gegebenen..“(1) ausgehen, das als Form einer Vorgabe, einer Setzung auf die vier Gemälde von Christine Ratka gewirkt hat. Zum einen der sich zuspitzende, gewalttätige Konflikt um die Annektierung der Sonderverwaltungszone Hongkong durch die ‚Volksrepublik China‘ in Hongkong im Jahr 2019; zum anderen die Fernsehbilder, Photographien und Erzählungen, die es davon zu sehen und zu hören gibt.
(Weiterlesen mit Klick auf das Bild)

Videotrailer der Ausstellung Inseln aus Papier:

Eckhard Rhode – Christine Ratka: Gespräch über die Arbeit (Ausschnitt)